Was ist eigentlich Resilienz?

Shownotes

Anke und Nicole setzen sich in dieser Folge mit dem Begriff der Resilienz auseinander. Was verbirgt sich hinter diesem Begriff, der in diesen Zeiten in so vieler Munde ist?! Neben dem Versuch einer Definition werden die unterschiedlichen Resilienzfaktoren anhand einer allseits bekannten Kinderbuchheldin erklärt. Dabei geht es um die Fähigkeiten wie Optimismus, Gelassenheit, Akzeptanz, Humor, Selbstwirksamkeit und Lösungsorientierung.

Dazu gibt es viele praktische Anregungen, um die eigene Resilienz zu fördern. Hört rein, lasst uns ein Like da und folgt uns für weitere Informationen zu unserer Arbeit auf Instagram malteserkreisahrweiler.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.